Fachgebiet
Adipositaschirurgie
Metabolische Chirurgie
Proktologische Chirurgie
Kontakt
Fachgebiet
Adipositaschirurgie
Metabolische Chirurgie
Proktologische Chirurgie
Heutzutage werden durch die Wirkung von Trends viele verschiedene Diätformen bekannt und angewendet. Ketogene Diät, Intervallfasten, Dukan-, Atkins-Diät … es gibt viele populäre Diäten. Aber welche dieser vielen Optionen ist die nachhaltigste und gesündeste?
Im Jahr 2010 wurde die Mittelmeer-Diät auf dem internationalen wissenschaftlichen Symposium der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) zum Thema „Biologische Vielfalt und nachhaltige Ernährung“ als „nachhaltige Ernährung“ bezeichnet und von der UNESCO als eine der gesündesten Diäten der Welt anerkannt.
Nachhaltige Ernährung ist eine Form der Ernährung, die biologisch vielfältig, ernährungsphysiologisch ausreichend, sicher und gesund ist. Sie ist außerdem kulturell akzeptabel, zugänglich, wirtschaftlich gerecht, erschwinglich und umweltfreundlich, während sie gleichzeitig natürliche und menschliche Ressourcen optimiert.
Die Mittelmeer-Diät ist kein streng geregelter Diätplan, sondern ein Ernährungskonzept, das den Fokus auf die Qualität der Lebensmittel und die Zubereitungstechniken legt. Sie basiert auf den traditionellen Koch- und Essgewohnheiten der Länder, die an das Mittelmeer grenzen – daher auch der Name.
Im Jahr 1993 wurde in Zusammenarbeit mit der Harvard School of Public Health und der Weltgesundheitsorganisation die sogenannte Mittelmeer-Ernährungspyramide entwickelt. Studien zufolge schützt die Mittelmeer-Diät nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern insbesondere vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem wurden auch positive Effekte auf Typ-2-Diabetes, Krebs, Fettleibigkeit und rheumatoide Arthritis festgestellt.
Die Mittelmeer-Diät beschränkt sich nicht nur auf bestimmte Nahrungsmittel. Sie gilt auch als Lebensstil, der typisch für die Menschen in der Mittelmeerregion ist. Daher kann das Ernährungsmuster je nach Gesellschaft variieren – dennoch teilen die verschiedenen Modelle der Mittelmeer-Diät viele Gemeinsamkeiten.
Typisch für dieses Ernährungsmuster ist eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Ballaststoffen ist. Fisch und Geflügel werden in moderaten Mengen (2–4 Mal pro Woche) konsumiert, rotes Fleisch nur in geringen Mengen (1–2 Mal pro Monat).
Zu den Mahlzeiten gehört auch ein moderater Konsum von Rotwein (1 Glas/Tag für Frauen, 2 Gläser/Tag für Männer). Die Ernährung ist reich an Olivenöl und arm an gesättigten Fetten. Die Mittelmeer-Ernährung ist eine der gesündesten Ernährungsformen. Aufgrund ihrer Umsetzbarkeit und gesunden Inhalte sollte sie nicht als kurzfristiger Diätplan, sondern als nachhaltiger Lebensstil betrachtet und praktiziert werden.
Dyt. Çisil Güneş
Temmuz 08, 2025
Haben Sie diesen Inhalt nützlich gefunden? Teilen Sie es auf Ihren Social-Media-Konten:
Mit Facebook teilen
Mit Twitter teilen
Mit WhatsApp teilen
Kontakt
+90 (533) 641 80 90
+90 (551) 690 80 90
[email protected]
Mimar Sinan, Işılay Saygın Sokak No: 23 K, D:1, 35220 Konak/İzmir
© 2023 Op. Dr. Mehmet Deniz - Izmirs erstes Metabolische Chirurgiezentrum
Designed By
Kostenloses Vorgespräch